AKTUELL INFORMIERT Kein gedrucktes Amtsblatt in Nidwalden. Und in Obwalden? Nach dem Willen der Nidwaldner Regierung soll das Amtsblatt ab 2025 nur noch digital publiziert werden. Dies unter anderem, weil die Zahl der Abonnenten seit Jahren rückläufig ist. Auch im Kanton Obwalden macht man sich Gedanken über die Zukunft des Amtsblatts, wie aus der integrierten Aufgaben- und Finanzplanung (IAFP) hervorgeht. Die «Neukonzeptionierung des Amtsblatts», wie es in der IAFP heisst, wird voraussichtlich in den Jahren 2024 bis 2026 umgesetzt. Damit sei aber keineswegs gesagt, dass die gedruckte Version verschwinden soll, wie die Obwaldner Staatskanzlei auf Anfrage sagt. Man werde unter anderem Software- Lösungen prüfen, die eine digitale Publikation des Amtsblatts erlauben. Derzeit wird das Obwaldner Amtsblatt einige Tage nach der gedruckten Ausgabe lediglich als PDF- Version auf der Webseite des Kantons zur Verfügung gestellt. Die jeweils am Donnerstag erscheinende Printausgabe hat eine Auflage von rund 4600 Exemplaren. Helikopter-Flüge über den Seen dienen der Vermessung In der zweiten November-Hälfte werden die Uferbereiche des Sarnersees und des Alpnachersees mit Laser-Technologie vermessen. «Die Gewässervermessung erfolgt mittels Helikopter aus einer Höhe von ca. 150 Metern über der Seeoberfläche», teilt der Kanton mit. Die dadurch gewonnenen Daten zur Seetiefe bilden eine wichtige Grundlage für zukünftige Bauprojekte und den Naturschutz. Die sogenannte bathymetrische Vermessung des Seegrunds wird auch an anderen Zentralschweizer Seen durchgeführt. Das neue Zunftmeisterpaar lässt es bald rocken Die Sarner Lälli-Zunft hat am Samstag zur Inthronisationsfeier des neuen Zunftmeisterpaares Hans III. und Franziska eingeladen. Das Fasnachtsmotto «Let’s Rock» wurde bereits am ersten Anlass aufwendig umgesetzt. Hans Krummenacher, Geschäftsinhaber und Leiter bei der PK BAU AG in Giswil, wurde einstimmig und unter Applaus in sein neues Amt gehievt. Im Anschluss an die Generalversammlung wurden die Gäste und befreundeten Zünfte aus Obwalden, Nidwalden und Luzern beim Hotel Metzgern begrüsst. Begleitet von den Dörfli-Geister Ramersberg folgte der Einzug in die festlich dekorierte Aula Cher. Die rund 200 Besucher der Inthronisation erlebten einen stimmungsvollen Einstieg in die Fasnachtssaison.
Herzlichen Dank! FÜR DEN LANGJÄHRIGEN UND UNERMÜDLICHEN EINSATZ FÜR DIE FIRMA EBERLI BEDANKEN WIR UNS HERZLICH. WIR FREUEN UNS AUF EINE WEITERHIN GUTE ZUSAMMENARBEIT. Peter Röthlin 35 Jahre Mario Francisco Da Cruz 30 Jahre Zeljko Madzarevic 30 Jahre Walter Eugster 20 Jahre Dominic von Rotz 20 Jahre Niklaus Britschgi 15 Jahre Licinio Da Costa Pinto 15 Jahre René Affentranger 10 Jahre Martin Blättler 10 Jahre Stefani Dos Santos 10 Jahre Manuel Rodrigues Ferreira 10 Jahre Rui Alexandre Ferreira Rocha 10 Jahre Wir sind stolz auf unsere Jubilare im 2022 Eberli AG Feldstrasse 2, 6060 Sarnen, 041 666 38 48, info@eberli-ag.ch, eberli-ag.ch
Mo/Di/Do/Fr 8.00 - 11.30 Uhr 14.00
www.elite-vorhang.ch Wir nähen all
Immobilien LETZTE GELEGENHEIT! Atel
GOLDSCHMIEDE UND UHRMACHEREI OHNE K
Wir suchen ab April 2023 Stellen Ma
Stellen Als Energiedienstleister ve
Stellen Nahrin AG ist ein Schweizer
Stellen Einfach vertraut, die Kundi
Stellen Gesucht Health- care- Angel
Stellen Sika ist ein weltweit täti
Stellen Als Energiedienstleister ve
Stellen Zur Unterstützung und Entl
Stellen Die Abächerli Media AG in
Stellen Fachverantwortlicher Netzbe
Stellen Handwerk/Technik/Industrie
Stellen Als Energiedienstleister ve
Stellen Ihre Lösung ist unser Anli
Stellen Das EWN ist der Stromliefer
Stellen Wir sind eine renommierte,
Stellen Leiter Assetmanagement und
Stellen Aushilfe für die Firmencaf
Stellen www.felsenheim.ch Geschäft
Stellen Das EWN ist der Netzbetreib
Trauer Einem Menschen gedenken heis
Trauer Das Schönste, was ein Mensc
Laden...
Laden...
Laden...