aktuell
Aufrufe
vor 2 Wochen

Aktuell Obwalden | KW 46 | 16. November 2023

  • Text
  • Engelberg
  • Lungern
  • Immobilien
  • Gemeinderubrik
  • Ausstellung
  • Advent
  • Wwwaktuellcom
  • Stellen
  • Gemeinde
  • Sachseln
  • Giswil
  • Obwalden
  • Alpnach
  • November
  • Dezember
  • Kerns
  • Sarnen
Aktuell Obwalden. Gratis jede Woche in alle Haushaltungen von Obwalden. Redaktionelle Inhalte, Veranstaltungen, Stellen und Immobilien.

AKTUELL INFORMIERT

AKTUELL INFORMIERT Gemeinde will Land kaufen fürattraktiverenPostplatz Im Bereich der Rössligasse in Kerns (weiss markiert) wird eine Überbauung mit zwei Mehrfamilienhäusern realisiert. Zur Erschliessung wird der Praxisanbau des ehemaligen Dorfarztes MarioBüttler abgerissen (rot markiert). Die Gemeinde möchte nun 213 Quadratmeter Land der «Praxis-Parzelle»kaufen, um «anzentraler Lage denöffentlichen Raum zu vergrössern».Denkbar seien Sitzgelegenheiten, Grünflächen und eine Neuanordnung der Parkplätze. Der Kreditantrag von 395 000 Franken kommt Ende November vordie Gemeindeversammlung. Postplatz Karte: swisstopo Nicole Erni trittimSommer Nachfolgevon Leuenberger an Der Gemeinderat Sachseln hat Nicole Erni als neue Leiterin Bauamt und Liegenschaften gewählt. Die 32-Jährige wird abJanuar 2024 angestellt und Ende Juli die Nachfolge von Peter Leuenberger übernehmen, der auf diesen Zeitpunkt inden Ruhestand tritt. Nicole Erni istgelernteInnenausbauzeichnerin und war als Projektleiterin Messebau im In- und Ausland tätig. Berufsbegleitend hat sie die Ausbildung zur Technikerin HF Bauplanung/Architektur absolviert. Zukunftdes Flugplatzes Kägiswil istvöllig offen Der Flugplatz Kägiswil fällt Ende 2023 an den Bund zurück. Laut Mitteilung des Kantons kann der Regierungsrat den Mietvertrag mit der Flugplatzgenossenschaft Obwalden (FGOW) über die Benützung der Infrastruktur des Flugplatzes nicht verlängern. Dies, weil bis Ende 2023 die geforderten Bewilligungen nicht vorliegen werden. Der mit dem Bund 2015 abgeschlossene Baurechtsvertrag zum Flugplatz Kägiswil sieht vor, dass der vorzeitige Heimfall eintritt, wenn nichttermingerecht eine Betriebsbewilligung und ein vom Bundesamt für Zivilluftfahrt genehmigtes Betriebsreglement vorliegen. 2016 hatte der Regierungsrat dem Abschluss eines Mietvertrags mit der FGOW zugestimmt, der die Benützung der Infrastrukturdes ehemaligen Militärflugplatzes zum Gegenstand hatte. Erwar befristet und galt bis zum Eintrag des Flugplatzes als ziviler Flugplatz (Umnutzung). Während der öffentlichen Auflage des Umnutzungsgesuchs vor zwei Jahren waren rund 40 Einsprachen eingegangen. «Ein zeitnaher Rückzug der Einsprachen gelang nicht, womit die Voraussetzung für eine Umnutzung in einen zivilen Flugplatz nicht gegeben ist», schreibt die Regierung nun. Der Kanton sei folglichab2024 nichtmehrEigentümerund Baurechtsnehmer des Flugplatzareals «und kann daher den Mietvertrag mit der FGOW nichtverlängern».Essei auch in absehbarer Zukunft nicht mit der Erteilung der nötigen Bewilligungen durch den Bund zu rechnen. «Fragen zuden militärischen Bedürfnissen auf dem Flugplatz Kägiswil, zum Umgang mit dem Flugbetrieb der FGOW sowie einer möglichenzivilenMitbenutzung werden zurzeit durcharmasuisse Immobiliengeprüft.»

Märli mit Astrid und Christian Adväntsmärt Lungrä Samstag, 25. November 2023, von 11.00 bis 18.00 Uhr Willkommen am «Adväntsmärt» 2023 ·Marktstände im Dorf ·Offene Läden ·Festwirtschaft inder alten Turnhalle bis 22.00 Uhr ·viele kulinarische Angebote ·Weihnachtsgeschenk Produktion und Kinderunterhaltung mit Blauring Lungern ·Kerzen ziehen imPfarreizentrum ·Bastle dein Weihnachtsbäumchen im Stall beim Stand Ming-Herger ·Gestalten bei Romy Hüppi ·Märli mit Astrid und Christian imMusikzimmer Kamp ·Minigolf spielen imSeepark Lungern ·Musikschule Giswil/Lungern, die musikalische Unterhaltung findet in der alten Turnhalle statt ·Tombola www.lungern-adventsmarkt.ch

Erfolgreich kopiert!

Archiv Aktuell Obwalden