AKTUELLINFORMIERTZusammenarbeitbeimThemaSicherheitgefordertVertreterder FDPaus Ob-und Nidwaldenregenden Aufbau einer gemeinsamen SicherheitsorganisationfürdiebeidenKantone an.Sie haben in den Parlamenten ein entsprechendesPostulateingereicht.«InAnlehnungan erprobte Modelle wie ‹Schutz &RettungZürich› oder den ‹Kantonalen FührungsstabBaselland› soll geprüft werden, wie die beidenHalbkantone Obwalden und Nidwaldenstrukturellund operativ engerimBereich derzivilen Sicherheit zusammenarbeiten können»,heisstes in einerMedienmitteilung.Kanton warntvor Ausbreitungdesinvasiven JapankäfersDer Japankäfer –ursprünglich beheimatetin Asien –breitet sich inder Schweiz aus.Erwachsene Käfer richten durch Blatt-, Blüten-und Früchtefrass erhebliche Schädenan, Larven fressen Wurzeln von Pflanzen.Da der Japankäfer inder Schweiz nicht heimischist, fehlen natürliche Feinde. InObwaldenwurde der Käfer bislang nicht entdeckt,doch nach ersten Funden im KantonLuzern bittet das Obwaldner Amt für Landwirtschaftund Umwelt die Bevölkerung,wachsam zusein und Verdachtsfälle umgehendzu melden.Schwimmbad-Eröffnungverschiebt sich um fünf MonateUrsprünglich war geplant, das neue HallenbadinEngelberg Ende 2026 zu eröffnenund das Aussenbad auf die Sommersaison2027 hin inBetrieb zu nehmen. Nun mussauch die Eröffnung des Hallenbads aufEnde Mai 2027 verschoben werden, wie dieGemeinde mitteilt. Grund ist, dass spezialisierteUnternehmenfür Badewassertechnikäusserst stark ausgelastet sind und die Installationsarbeitennicht in der ursprünglichgeplanten Zeit durchgeführt werdenkönnen. «Trotz dieser unvorhergesehenenEntwicklung bleibt dasProjekt finanziellaufKurs», teilt dieGemeindemit.KernsgibtSuche nach neuemEntsorgungsstandortvorerst aufAuf der Suche nach einem neuen Standortfür einen Entsorgungshof hatte die GemeindeKerns das Gebiet Hinterflue (NäheFussballplatz)ins Auge gefasst. DieseMöglichkeitwird nun verworfen. «Der StandortHinterflue stellt zwar eine Option dar, diezahlreichen zu berücksichtigenden Rahmenbedingungendürften diesen Standortjedoch massiv verteuern», schreibt die Gemeinde.«Die zahlreichen Reaktionen zumStandort Hinterflue zeigen zudem, dassauch mit gewissen Widerständen aus derBevölkerung zu rechnen wäre.» Die Konsequenzdaraus ist, dass die Suche nach einemneuenStandort bisauf Weiteres eingestelltwird. Dies auch deshalb, weil sich dieBevölkerung mit der derzeitigen Situationund den engen Platzverhältnissen arrangierthabe. «Die Parkplatz- und Erschliessungssituationsoll voraussichtlich imJahr2026 weiter verbessert werden.»
ABWASSERWARUMIST ESWICHTIG, ÖL KORREKTZU ENTSORGEN?1Liter Mineralöl verunreinigt 1Million LiterWasser.Ins Abwasser gehörenweder Gifte, Chemikalien,Farben,Öle oder Medikamente. DafürgibtesspezielleSammlungen in Obwalden:Infoszuden Giftsammlungen:www.ezvow.ch/gift.htmlInfoszuden Ölsammlungen:www.ezvow.ch/wertstoffe.html#a14119RECYCLINGABWASSER041 660 03 30 · www.ezvow.chKEHRICHT
ImmobilienPILATUSBLICKN A T U R N A
StellenMehr InfosAnlagenführer/in
StellenDie J. Windlin AGist ein eta
StellenKüng Holzbau AGAlpnach Dorf
StellenNahrin AG ist ein Schweizer
StellenDieGemeindeEnnetbürgen,eine
StellenZur Verstärkung unseres Tea
StellenDieGemeinde Giswil mitknapp
StellenWir arbeiten mit FREUDE.Du a
StellenTeammitglied Kreditoren undA
TrauerUnd immer sind da Spuren dein
Trauer«Die Erinnerung ist wie ein
Trauer«MeinAugeschaut denBerghinan
Laden...
Laden...