Aufrufe
vor 1 Jahr

Aktuell Obwalden | KW 15 | 13. April 2023

  • Text
  • Veranstaltungen
  • Immobilien
  • Sachseln
  • Lungern
  • Engelberg
  • Wwwaktuellcom
  • Bewerbung
  • Vereinbarung
  • Alpnach
  • Kerns
  • Telefon
  • Obwalden
  • Stellen
  • Giswil
  • April
  • Sarnen
Aktuell Obwalden. Gratis jede Woche in alle Haushaltungen von Obwalden. Redaktionelle Inhalte, Veranstaltungen, Stellen und Immobilien.

AKTUELL INFORMIERT Josef

AKTUELL INFORMIERT Josef Hess ist SVP-Fraktionschef Trau, schau, wem! Wer sich über die Obwaldner Politik informieren möchte, sollte von künstlicher Intelligenz vorerst die Finger lassen. Kaum ein Tag vergeht ohne Schlagzeilen über die angeblich so revolutionäre Software ChatGPT. Ausgestattet mit mächtig viel künstlicher Intelligenz beantwortet dieser Textroboter im Internet alle möglichen Fragen. Der Clou: Die Software generiert den Text selbst und in Echtzeit, während sie täglich Milliarden Informationsschnipsel sammelt. Wo und wie dieser sogenannte Chatbot seine Informationen zusammenträgt, bleibt allerdings ein Rätsel. Mit Sicherheit sagen lässt sich dagegen dies: Was die Obwaldner Politik angeht, hat die digitale Plaudertasche von Tuten und Blasen keine Ahnung, wie unsere Probe aufs Exempel zeigt. Man könnte ihr das verzeihen, wenn sie wenigstens nicht so täte, als wüsste sie alles. Doch mit stoischer Ruhe und in voller Überzeugung leistet sich ChatGPT einen Fauxpas nach dem anderen. Beginnen wir mit der Frage, wie der Landammann von Obwalden heisst. ChatGPT 2021 hiess der Obwaldner Landammann Robert Küchler. Natürlich kennt ChatGPT auch seine Vorgänger.

weist uns netterweise darauf hin, dass er über keine aktuellen Informationen verfügt. Aber er weiss zumindest, wer im Herbst 2021 Landammann war. Man höre und staune: Der damalige Landammann hiess Robert Küchler. Und nicht etwa Daniel Wyler, wie wir bis anhin geglaubt hatten. Auftrumpfen mit Parteipolitik Wagen wir einen nächsten Versuch und bitten ChatGPT, uns eine Liste der Landammänner im 20. Jahrhundert zu präsentieren. Der gewiefte Textroboter lässt sich nicht zweimal bitten und spuckt fein säuberlich die Namen aus. Erneut gerät man ins Grübeln. Wer auch immer diese Herren sind – sie amteten gewiss nicht als Landammänner. In Sachen Parteipolitik läuft ChatGPT erst recht zur Hochform auf, zumal er hier offenbar auf dem neusten Stand ist. Er erklärt uns hilfsbereit, dass Robert Küchler (der vermeintliche Landammann von 2021) heute als Fraktionschef der CVP Obwalden fungiert. In der Fraktion der SVP hat derzeit Josef Hess das Sagen. Ob sich unser parteiloser Baudirektor dieser Ehre bewusst ist? Schliesslich begegnen wir noch Hans Wicki, dem Parteipräsidenten der FDP Obwalden, sowie einem gewissen Rolf Born, der bei den Sozialdemokraten die Zügel in der Hand hält. Die SP wartet sicher sehnlichst darauf, ihren neuen Präsidenten kennenzulernen. Dieser Herr Born könnte der SP gelegentlich sagen, dass die Partei vergessen hat, ihren Nationalratssitz in Bern einzufordern. Ein solcher stünde ihr nämlich laut ChatGPT seit 2019 zu. Weiter schreibt der tolle Textroboter: «Die SP hat im Kanton Obwalden traditionell eine relativ schwache Stellung.» Wenigstens dies ist eine höchst akkurate Analyse. Wir ziehen den Hut! Nach all den Irrungen und Wirrungen bitten wir ChatGPT noch, uns ein kleines Gedicht über den schönen Kanton Obwalden zu liefern. Er tut, wie ihm aufgetragen: «Obwalden, du Perle der Alpen, mit deinem Charme und deinem Reichtum, uns immer verwalten. Ein Kanton voller Schätze, so wertvoll und fein, in unseren Herzen wirst du immer sein. So klein. So fein. Obwalden, dein.» Wir wischen uns Tränen der Rührung aus den Augen. Politisch mag der Textroboter ein Taugenichts sein, aber den nächsten Obwaldner Kulturpreis hat er auf sicher. (ve) Wer nicht fragt, bleibt dumm: ChatGPT brilliert mit kompetenten Antworten zur Obwaldner Politik.

Archiv Aktuell Obwalden